top of page
Sonnenuntergang über den Bergen

Mit Coaching Blockaden lösen und keine Umwege mehr gehen

Probleme und Herausforderungen können manchmal wie Stolpersteine auf unserem Weg liegen und uns blockieren. Manchmal sind diese Blockaden ganz offensichtlich, aber manchmal halt auch eben nicht. Du fühlst nur, dass es irgendwie nicht weiter geht. Um im gemeinsamen Coaching Blockaden lösen zu können, suchen wir da, wo sie entstanden sind, in deinem Unterbewusstsein. 

„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ - Goethe

Aus Angst vor Konsequenzen neigen wir dazu, diesen Hindernissen/Blockaden aus dem Weg zu gehen. Wir müssten dafür nämlich (ziemlich sicher) etwas verändern im Leben, sprich unsere Komfortzone verlassen und den inneren Schweinehund überwinden. Das Gewohnte zu verlassen ist für viele Menschen ein Schritt ins Unbekannte, der verunsichert und sehr unangenehm sein kann. Mit dieser Strategie verschwinden die Blockaden meist nicht aus dem Leben. Im Gegenteil, sie werden immer grösser oder wir vergessen sogar, welcher Traum sich einst dahinter verborgen hat. Das ist noch viel beängstigender. Oder?

Ein achtsamkeitsbasiertes Coaching kann eine Lösung für diese Blockaden sein, indem es uns hilft, uns bewusst unserer Gedanken, Emotionen und Überzeugungen bewusst zu werden. Durch die Fähigkeit, unsere inneren Prozesse zu beobachten, ohne dabei urteilend oder kritisch zu sein, können wir lernen, uns von negativen Überzeugungen zu befreien und uns stattdessen auf positive, unterstützende Überzeugungen zu konzentrieren.

Achtsamkeitsbasiertes Coaching kann uns helfen, ein tieferes Verständnis für uns selbst und unsere Bedürfnisse zu entwickeln, und uns auf dem Weg zu mehr Selbstbewusstsein, Selbstakzeptanz und innerem Frieden unterstützen.

 

Selbsterkenntnis ist ein erster Schritt, den wir im gemeinsamen Coaching schnell erreichen können. Sobald du dir bewusst machst, was dich blockiert und welche Ängste dich davon abhalten, die Blockade aus dem Weg zu räumen, wird es bereits etwas leichter. Und du wirst sehen, dass aus den Hindernissen durch Blockaden lösen spannende Herausforderungen werden können.

Achtsamkeit ist eine Praxis, die uns hilft, uns von unseren Gedanken, Emotionen und Verhaltensmustern zu befreien und eine neue innere Haltung zu entwickeln. Durch Achtsamkeit lernen wir, uns auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren, ohne von negativen Überzeugungen oder emotionalen Reaktionen beeinflusst zu werden.

Eine neue innere Haltung, die durch Achtsamkeit entsteht, ist geprägt von Gelassenheit, Mitgefühl und Selbstakzeptanz. Wir lernen, unsere Gedanken und Emotionen mit Distanz zu betrachten, anstatt uns von ihnen beherrschen zu lassen. Dies führt zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit, was sich in unseren Beziehungen, unserem Arbeitsleben und unserem Allgemeinbefinden positiv auswirkt.

Achtsamkeit kann auch dazu beitragen, dass wir uns von negativen Überzeugungen befreien, die uns im Leben behindern. Indem wir lernen, uns selbst und andere mit Mitgefühl und Verständnis zu betrachten, können wir uns auf eine positive und unterstützende innere Haltung ausrichten.

Insgesamt kann Achtsamkeit eine transformative Kraft in unserem Leben sein, die uns hilft, beim Blockaden lösen und dabei eine neue innere Haltung zu entwickeln. Sie ist ein Begleiter auf dem Weg zu mehr Glück, innerem Frieden und Zufriedenheit.

Stress Coaching
bottom of page